Das SJBO ist eine Runde weiter und fährt 2025 zum Deutschen Orchesterwettbewerb nach Mainz und Wiesbaden
Hocherfreut sind die 65 Mitglieder des Sinfonischen Jugendblasorchesters der Stuttgarter Musikschule (SJBO) vom Landesorchesterwettbewerb Baden-Württemberg zurückgekehrt:
„Wir haben einen 1. Preis und eine Weiterleitung zur Bundesebene erhalten. So dürfen wir im Juni 2025 zum Deutschen Orchesterwettbewerb nach Mainz und Wiesbaden fahren“, freut sich der Dirigent Alexander Beer. „Das ist eine besondere Auszeichnung. Immerhin wird pro Kategorie und Bundesland nur ein Orchester weitergeleitet.“
Das Orchester hatte sich seit den Sommerferien auf den Wettbewerb vorbereitet, ein Probenwochenende in der Musikakademie Weikersheim und einige Sonderproben absolviert. Der Auftritt vor der international besetzten Jury und die Aufführung des Wettbewerbsprogramms am 9. November im Kulturzentrum Palatin Wiesloch gelang sehr gut und wurde schließlich mit dem motivierenden Ergebnis belohnt.
Der Deutsche Orchesterwettbewerb DOW findet seit 1986 Jahren im olympischen Turnus von vier Jahren statt und wird vom Deutschen Musikrat veranstaltet. 2025 sind die nominierten Gruppen eingeladen, vom 14. bis 18 Juni nach Mainz und Wiesbaden zu kommen, um sich im Wettbewerb zu messen, Konzerte zu gestalten und die gastgebenden Städte zum Klingen zu bringen. Die Wertung erfolgt in zahlreichen Kategorien, u.a. für Sinfonieorchester, Blasorchester, Blechbläserensemble, Gitarren- oder Akkordeonorchester und Big Bands. Alle teilnehmenden Ensembles und Orchester müssen sich zuvor in ihrem Bundesland über den Landesorchesterwettbewerb qualifizieren, um zum Bundeswettbewerb zugelassen zu werden.
www.deutscher-orchesterwettbewerb.de
Text: Hannes Orso