Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2021
Jugend musiziert für die Altersgruppen I und II
Der Termin für die Wertungsspiele für die Altersgruppen I und II steht nun fest. Wir freuen uns auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Altersgruppen am 26. und 27. Juni 2021 im TREFFPUNKT Rotebühlplatz. Über die genauen Vorspielzeiten und Details zum weiteren Ablauf werden wir in den nächsten Tagen informieren.
Für diejenigen der Altersgruppe II, die eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb am o.g. Wochenende erhalten (23 bis 25 Punkte), wird es voraussichtlich vom 16. bis 18. Juli einen Landeswettbewerb in Calw geben.
Die Kommunikation mit den Teilnehmer*innen erfolgt ab Februar 2021 zentral direkt mit dem Landesmusikrat. Das betrifft dann auch etwaige Änderungen des Programms, die ja bis vier Wochen vor dem Wettbewerb gemeldet werden dürfen.
Wir planen ein Preisträgerkonzert - wie üblich von der AG Aufteilung her - am 18. Juli 2021 in der Liederhalle
Für Rückfragen stehen wir telefonisch gerne unter 0711 216 66224 zur Verfügung.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Üben!
++ Eilmeldung vom 18. Dezember 2020 ++
In seiner Sitzung vom 18. Dezember hat der Landesausschuss Jugend musiziert Baden-Württemberg einstimmig und mit mehrheitlicher Zustimmung des Erweiterten Landesausschusses beschlossen, dass im 58. Wettbewerbsjahr in Baden-Württemberg keine Regionalwettbewerbe für die Altersgruppen III-VII stattfinden.
Der Regionalwettbewerb Stuttgart findet daher für die vorgenannten AG in 2021 nicht statt. Stattdessen findet vom 17.-21. März 2021 ein digitaler Landeswettbewerb statt, zu dem alle angemeldeten Teilnehmer*innen der genannten Altersgruppen Ihre Videos vom Wettbewerbsprogramm zur Bewertung freigeben. Die Musikvideodateien müssen dem Landesmusikrat bis zum 7. März 2021 vorliegen.
Laut Bundesbeschluss darf das Wettbewerbsprogramm satzweise aufgenommen werden – die Erläuterungen hierzu sind bekannt.
Für die Altersgruppen Ia, Ib und II wird der Regionalwettbewerb am 26. und 27. Juni 2021 im Treffpunkt Rotebühlplatz stattfinden. Ablauf und Auftrittszeiten werden zeitnah bekanntgegeben. Ein Landeswettbewerb für die Altersgruppe II kann ebenfalls zu einem späteren noch festzulegenden Zeitpunkt nachgeholt werden.
Die Kommunikation mit den Teilnehmer*innen erfolgt ab Februar 2021 zentral direkt mit dem Landesmusikrat. Das betrifft dann auch etwaige Änderungen des Programms, die ja bis vier Wochen vor dem Wettbewerb gemeldet werden dürfen.
PDF Videowettbewerb 2021 (127,5 KB)
Die Preisträgerkonzerte finden am 18.07.2021 in der Liederhalle statt
- 11 Uhr
Konzert der Altersgruppen
I, III und V - 17 Uhr
Konzert der Altergruppen
II, IV, VI und VII
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2020
Der 57. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" wird von Mittwoch den 29. Januar bis zum Sonntag den 2. Februar 2020 in der Stuttgarter Musikschule im TREFFPUNKT Rotebühlplatz ausgetragen.
Zu den öffentlichen Wettbewerbs-Vorspielen erwarten wir um die 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Landeshauptstadt Stuttgart – so viele wie noch nie. Sie treten in folgenden Kategorien an:
Die Kategorien 2020
Solowertung
- Klavier
- Harfe
- Gesang
- Drum Set (Pop)
Ensemblewertung
- Streicher-Ensemble
- Bläser-Ensemble
Programm 2020
"Die Teilnahme am Wettbewerb ist ein wichtiger Schritt im Leben der Musikschüler und Musikschülerinnen", betont Friedrich-Koh Dolge, Vorsitzender des Regionalausschusses „Jugend musiziert“. "In der Vorbereitung lernen sie, ein Programm aufführungsreif einzustudieren. Die Wettbewerbssituation erfordert von ihnen besondere Konzentration – eine Fähigkeit, die sie auch auf andere Lebensbereiche übertragen können. Außerdem motiviert die Vorbereitung auf den Wettbewerb zu konzentrierter, intensiver Arbeit."
Detaillierter Zeitplan
Hier können Sie den detaillierten Zeitplan einsehen.
Ausschreibung
Ergebnisse
Ergebnisse Jugend Musiziert 2020
Ergebnisliste (156,9 KB)
Hinweis zur Weiterleitung
Hinweis (100,8 KB)
Die Preisträgerkonzerte finden am 15. Februar 2020 im Neuen Schloss, Weißer Saal statt
11 Uhr
Konzert der Altersgruppen
I, III und V
17 Uhr
Konzert der Altergruppen
II, IV, VI und VII
Programme Preisträgerkonzert
Preisträgerkonzert 11 Uhr (213,1 KB)
Preisträgerkonzert 17 Uhr (201,4 KB)
Landeswettbewerb in Tuttlingen (25.- 29. März 2020) Die ersten Preisträger des Regionalwettbewerbs treten vom 25.-29. März in Tuttlingen beim Landeswettbewerb an.
Bundeswettbewerb in Freiburg im Breisgau (28. Mai – 4. Juni 2020)
Veranstaltet wird „Jugend musiziert“ vom Deutschen Musikrat, die Schirmherrschaft hat der Bundespräsident. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt die Grundfinanzierung sicher. Der Regionalwettbewerb Stuttgart wird von der Stadt Stuttgart finanziert. Seit 1963 haben über mehr als eine halbe Million Kinder und Jugendliche an "Jugend musiziert" teilgenommen, für einige von ihnen war dies der Start in eine Weltkarriere. Ziel des Wettbewerbs ist der musikalische Vergleich miteinander, das Kennenlernen neuer Musikliteratur.
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2019
Der 56. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" wird vom 24. – 27. Januar 2019 in der Stuttgarter Musikschule im TREFFPUNKT Rotebühlplatz ausgetragen. Zu den öffentlichen Wettbewerbs-Vorspielen haben sich um die 294 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region angemeldet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten in den Solowertungen der Kategorien:
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Akkordeon II und III, Percussion und Mallets an.Ensembles können in den Kategorien „Duo Klavier und ein Blasinstrument, „Klavier-Kammermusik“, „Zupfinstrumente“ und „Harfen-Ensembles“ starten."Die Teilnahme am Wettbewerb ist ein wichtiger Schritt im Leben der Musikschüler und Musikschülerinnen", betont Friedrich-Koh Dolge, Vorsitzender des Regionalausschusses „Jugend musiziert“. "In der Vorbereitung lernen sie, ein Programm aufführungsreif einzustudieren. Die Wettbewerbssituation erfordert von ihnen besondere Konzentration – eine Fähigkeit, die sie auch auf andere Lebensbereiche übertragen können. Außerdem motiviert die Vorbereitung auf den Wettbewerb zu konzentrierter, intensiver Arbeit."
Konzerte der regionalen Preisträger im Februar 2019
Die Preisträgerkonzerte finden am 9.Februar 2019 um 11:00 und 17:00 Uhr im WEISSEN SAAL des neuen Schloss in Stuttgart statt.
Landeswettbewerb im Rems-Murr-Kreis (3.-7. April 2019)
Die ersten Preisträger des Regionalwettbewerbs treten vom 3.-7.April in Schorndorf und Nachbargemeinden beim Landeswettbewerb an.
Die Wertungen Percussion und Mallets finden vom 5.-7.April in Renningen statt.
Bundeswettbewerb in Halle an der Saale (5.-12.Juni 2019)
Der Bundeswettbewerb wird vom 5.-12.Juni in Halle ausgetragen.
Veranstaltet wird „Jugend musiziert“ vom Deutschen Musikrat, die Schirmherrschaft hat der Bundespräsident. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt die Grundfinanzierung sicher. Der Regionalwettbewerbe Stuttgart wird von der Stadt Stuttgart finanziert. Seit 1963 haben über mehr als eine halbe Million Kinder und Jugendliche an "Jugend musiziert" teilgenommen, für einige von ihnen war dies der Start in eine Weltkarriere. Ziel des Wettbewerbs ist der musikalische Vergleich miteinander, das Kennenlernen neuer Musikliteratur.
Hier können Sie sich über Ihre Spielzeit informieren.
Teilnehmerliste
Hier finden Sie das aktuelle Programm (1004,9 KB).
Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse