Komposition

Seit über 20 Jahren bietet die Stuttgarter Musikschule für Kinder und Jugendliche Unterricht in Komposition an. Was mit einer kleinen Werkstatt begann, hat sich zu einem regionalen Treffpunkt für junge Komponierende entwickelt, die im Einzelunterricht individuell gefördert werden und in den regelmäßig stattfindenden Roundtables Themen besprechen, die Komponisten*innen zu allen Zeiten beschäftigt haben.

Komposition an der Stuttgarter Musikschule

Ausgehend vom spielerischen Entdecken und Formen des Klangmaterials erhalten die Schüler*innen Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer kompositorischen Anliegen und dem Bestreben, diese mit adäquaten Mitteln notieren zu können. Satztechnische Übungen, Instrumentationsaufgaben und Werkanalysen dienen ebenso der Erweiterung ihres Handlungsrepertoires, wie die Beschäftigung mit aktuellen Tonsprachen und das Erörtern von ästhetischen, künstlerischen, kulturellen und kompositionsgeschichtlichen Fragestellungen.
Die Kompositionen der Schüler*innen werden in den Werkstattkonzerten und in weiteren Veranstaltungen in und außerhalb der Musikschule aufgeführt. Auch erhalten die Jugendlichen ggf. Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Teilnahme an Kompositionswettbewerben sowie bei der Vorbereitung auf ein Kompositionsstudium.