Stellenangebote der Stuttgarter Musikschule

Musikschullehrer*in für das Fach Violine (m/w/d)

Kulturamt
Kennzahl: 41/0015/2023
Teilzeit 37,37 %, 20,20 %, 45,45 %
Bewerbungsfrist: 23.03.2023 

Wir suchen baldmöglichst mehrere Musikschullehrkräfte für das Fach Violine für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stuttgarter Musikschule. Es sind folgende Stellenanteile in Teilzeit zu besetzen: 37,37 % vom 01.05.2023 befristet bis 31.07.2024, 20,20 % vom 02.07.2023 befristet bis voraussichtlich 31.01.2024 sowie 45,45 % zum 01.09.2023 unbefristet.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Stuttgarter Musikschule, eine der kulturellen Institutionen des Kulturamtes, zählt zu den größten und erfolgreichsten deutschen Musikschulen. Insgesamt beschäftigt sie derzeit 180 Mitarbeitende. Die durchschnittliche Belegungszahl beträgt zurzeit über 10.000 Schüler*innen. 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Planung, Organisation und Erteilung von Instrumentalunterricht 
  • Wahrnehmung der Zusammenhangstätigkeiten, wie z.B. Mitwirkung an fächerübergreifenden gesamtschulischen Veranstaltungen, Konzerten und Projekten, Teilnahme an regelmäßigen Konferenzen und Arbeitsgruppen, Organisation und Durchführung von regelmäßigen Klassenvorspielen etc.

Ihr Profil:

Neben künstlerischen und pädagogischen Qualifikationen setzen wir voraus:

  • Abschluss als Diplom-Musikschullehrer*in bzw. Bachelor of Music mit Schwerpunkt Pädagogik im Fach Violine oder vergleichbarer Abschluss
  • Unterrichtserfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht sowie in der Ensemblearbeit 
  • Aufgeschlossenheit für neue Unterrichtsformen (z.B. Kooperation mit allgemeinbildenden Schulen)
  • Sie haben Freude an der Mitarbeit in einem großen Kollegium, an der aktiven Teilnahme am künstlerischen Leben der Stuttgarter Musikschule und zeigen Bereitschaft zur Mitwirkung in den Gremien

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in engagierten Fachbereichs- und Musikschulbezirksteams
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket 

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TVöD.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jäger unter Tel. 0711 216-66222 oder Andreas.Jaeger@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Fritz unter Tel. 0711 216-80034 oder Susanne.Fritz@Stuttgart.de.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.03.2023 an unser Online-Bewerberportal. 

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0015/2023 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Musikschullehrer*in für das Fach Violoncello (m/w/d)

Kulturamt
Kennzahl: 41/0016/2023
Teilzeit 18,18%
Bewerbungsfrist: 23.03.2023

Wir suchen zum 01.08.2023 eine Musikschullehrkraft für das Fach Violoncello für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stuttgarter Musikschule. Die Stelle ist in Teilzeit (18,18 %) und unbefristet zu besetzen. 

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Stuttgarter Musikschule, eine der kulturellen Institutionen des Kulturamtes, zählt zu den größten und erfolgreichsten deutschen Musikschulen. Insgesamt beschäftigt sie derzeit 180 Mitarbeitende. Die durchschnittliche Belegungszahl beträgt zurzeit über 10.000 Schüler*innen. 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Planung, Organisation und Erteilung von Instrumentalunterricht 
  • Wahrnehmung der Zusammenhangstätigkeiten, wie z.B. Mitwirkung an fächerübergreifenden gesamtschulischen Veranstaltungen, Konzerten und Projekten, Teilnahme an regelmäßigen Konferenzen und Arbeitsgruppen, Organisation und Durchführung von regelmäßigen Klassenvorspielen etc.

Ihr Profil:

Neben künstlerischen und pädagogischen Qualifikationen setzen wir voraus:

  • Abschluss als Diplom-Musikschullehrer*in bzw. Bachelor of Music mit Schwerpunkt Pädagogik im Fach Violoncello oder vergleichbarer Abschluss
  • Unterrichtserfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht sowie in der Ensemblearbeit 
  • Aufgeschlossenheit für neue Unterrichtsformen (z.B. Kooperation mit allgemeinbildenden Schulen)
  • Sie haben Freude an der Mitarbeit in einem großen Kollegium, an der aktiven Teilnahme am künstlerischen Leben der Stuttgarter Musikschule und zeigen Bereitschaft zur Mitwirkung in den Gremien

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in engagierten Fachbereichs- und Musikschulbezirksteams
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jäger unter 0711 216-66222 oder Andreas.Jaeger@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Fritz unter 0711 216-80034 oder Susanne.Fritz@stuttgart.de.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.03.2023 an unser Online-Bewerberportal. 

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0016/2023 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Stellenangebote der Landeshauptstadt Stuttgart

Hauptstandort

Stuttgarter Musikschule
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Google Maps
Fahrplanauskunft
E-Mail stuttgarter.musikschule@stuttgart.de
Telefon (07 11) 21 66 62 20